Ameisenschutzwarte Rheinland-Pfalz kümmert sich um Umsiedlungen - Ameisen erfüllen wichtige Funktionen
Naturfreunde aus Thalhausen schützen die Waldpolizei: Die Rolle der Ameisenschutzwarte bei der Energiewende
Spätsommer in Bayern
Die Waldameise ist schützenswert und erfüllt wichtige Funktionen für einen gesunden Forst. 17.09.2023, Bayern, Untermerzbach: Eine Waldameise klettert mit einem Stück Beute über Grashalme bei hellem Sonnenschein.
dpa/Pia Bayer

Da Ameisen unter Naturschutz stehen, dürfen ihre Hügel nicht einfach entfernt oder gar vernichtet werden. Dazu braucht es Experten. Die gibt es bei der Ameisenschutzwarte Rheinland-Pfalz, deren Einsatz immer häufiger beim Bau von Windrädern gefragt ist.

Regelmäßig siedelt der Verein Ameisenschutzwarte Rheinland-Pfalz, der seinen Sitz in Thalhausen hat, Ameisenhügel um. Die meisten Umsiedlungen erfolgen wegen der Gewinnung von erneuerbaren Energien in der Region, Tendenz steigend. „Demnach wird die Ameisenschutzwarte durch die ökologische Baubegleitung der Energieunternehmen beauftragt, entsprechende Ameisennester umzusiedeln, die praktisch für den Bau von Windkrafträdern im Weg sind“, sagt ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region