An Rosenmontag und Veilchendienstag ziehen Narren durch Linz, Asbach und Bad Hönningen
Narren in Linz, Asbach und Bad Hönningen: Vereine wollen sichere und saubere Umzüge
Am Rosenmontag und Veilchendienstag locken wieder die großen Züge nach Linz, Asbach und Bad Hönningen. Foto: Sabine Nitsch (Archiv)
san

Linz/Asbach/Bad Hönningen. Kostüme, Konfetti, Kamelle: An Rosenmontag und Veilchendienstag erobern die Narren der Region wieder die Straßen in Linz, Bad Hönningen und Asbach und schmücken die Wintertage mit bunten Farben und ausgelassener Stimmung. Ein Treiben, in das eine Menge Vorbereitung der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder geflossen ist. Vor allem in Sachen Sicherheit und Müll haben sich die Organisatoren Gedanken gemacht.

Lesezeit 2 Minuten
Mit 52 Startnummern zieht der Linzer Rosenmontagszug ab 14.11 Uhr durch die gesamte historische Innenstadt. 1200 Menschen werden bei dem Zug mitlaufen. Und die werden jede Menge Kamelle werfen. Einige dieser Süßigkeiten kommen aus dem fairen Handel, teilt der Weltladen Linz in einer Presseerklärung mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region