Antrag von SPD und Grünen nicht mehrheitsfähig - Bürger für Windhagen äußern sich im Nachgang differenziert: Nahversorgung in Windhagen: Supermarktidee darf weiterleben – vorerst
Antrag von SPD und Grünen nicht mehrheitsfähig - Bürger für Windhagen äußern sich im Nachgang differenziert
Nahversorgung in Windhagen: Supermarktidee darf weiterleben – vorerst
Die nächste Runde des Supermarktstreits in Windhagen ist um: Der Antrag von SPD und Grünen, das Projekt zu beenden, wurde abgelehnt. Das Verfahren auf der Fläche bei Frohnen geht weiter, parallel möchte die Fraktion von G-BfW Möglichkeiten für den Ortskern suchen. Foto: Sven Hoppe/picture alliance/dpa Sven Hoppe. Sven Hoppe/picture alliance/dpa
Das Supermarktprojekt in Windhagen wird doch nicht auf Eis gelegt. So entschied der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag mehrheitlich, der entsprechende Antrag von der SPD/Grünen-Fraktion wurde abgelehnt. Damit kann es mit dem Verfahren weitergehen.
Trotz der Mehrheit von 62,7 Prozent der teilnehmenden Bürger, die bei der Einwohnerbefragung im Frühjahr für einen Vollsortimenter in Windhagen votiert hatte, hatte die SPD/Grünen-Fraktion den Antrag gestellt, das Projekt zu beenden, da die Kommunalwahlergebnisse gezeigt hätten, dass die Bürger den Parteien den Vorzug gegeben hätten, die dem Vorhaben kritisch gegenüberstehen.