Vereine, Institutionen und Gruppen präsentierten ihre Anliegen
Nachhaltigkeitsfest in Neuwied als Musikpicknick gefeiert: Wichtige Anliegen präsentiert
Das Musikpicknick stand ganz Zeichen der Nachhaltigkeit. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Neuwied. Eigentlich hat die Veranstaltung schon Tradition, vor der Pandemie hatte das Stadtteilbüro der Sozialen Stadt Neuwied bereits mehrfach ein Nachhaltigkeitsfest in den Goethe-Anlagen durchgeführt. Nach der Zwangspause feierte die Veranstaltung nun in einem etwas größeren Rahmen ein Comeback: Gemeinsam mit der Lokalen Agenda 21 des Landkreises Neuwied nahm man den von der Stadt veranstalteten „Creole Sommer“ als Anlass, die Veranstaltung aufleben zu lassen.

Lesezeit 2 Minuten
Neben der Lokalen Agenda 21 mit den Steuerungsgruppen Fairtrade & AG Palästina und der Sozialen Stadt, die ein Repaircafé organisiert hatte, waren viele weitere Gruppen und Organisationen dabei: Die Solarbotschafter des Kreises Neuwied mit Klimaschutzmanagerin Janine Sieben – sie erklärten Interessierten ehrenamtlich alles rund um die Installation und den Betrieb von Photovoltaikanlagen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region