Schüler- und Lehrerschaft des Wiedtal-Gymnasiums in Neustadt setzen sich nicht nur für den Umweltschutz ein
Nachhaltigkeit am Wiedtal-Gymnasium in Neustadt: Schüler setzen sich für Umwelt ein
Nachhaltigkeit hat viele Gesichter: Einige Schüler des WTGs arbeiten Sitzbänke ressourcenschonend wieder auf.
Sandra Fischer

Spätestens seit „Fridays for Future“ wissen wir, dass der heranwachsenden Generation die Rettung des Planeten am Herzen liegt. Nachhaltigkeit ist das Stichwort, das sich auch das Wiedtal-Gymnasium (WTG) in Neustadt auf die Fahnen geschrieben hat. In der jüngsten Aktion wurden jetzt zahlreiche Sitzbänke, die sich laut Christian Hausen vom Förderverein in einem desolaten Zustand befanden, ressourcenschonend abgeschliffen und neu lackiert. Statt auf dem Sperrmüll ihr Dasein zu fristen und durch Neuanschaffungen ersetzt zu werden, erstrahlen sie nun in neuem Glanz.

Lesezeit 3 Minuten
Beim Thema Nachhaltigkeit steht beim WTG allerdings nicht nur der ökologische Aspekt im Fokus, sondern auch Aktionen mit Weitblick. Dazu gehören beispielsweise langfristige Beziehungen und Austausche mit den Partnerschulen, ganzheitliches Lernen durch erlebte Kunst und Kultur oder Aktionen wie „Schüler coachen Schüler“, die AG „Mädchen stärken“ oder eines der Glanzlichter, die zweimal im Jahr stattfindende Aktion „Kindergarten meets Chemistry“, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region