Projekt Befestigung hat sich bewährt - Viel genutztes Areal soll im August erstmals Austragungsort für Feierlichkeiten sein
Nach teuren Nachbesserungen: Irlicher planen Rheinuferfest
Die neue Befestigung am Irlicher Rheinufer hat sich beim diesjährigen Hochwasser bewährt. Foto: Christina Nover
Christina Nover

Irlich. 2016 noch mussten die Irlicher mitansehen, wie sich ihr neu gestaltetes Rheinufer durch ein Hochwasser in eine Steinwüste verwandelte. Dieses Jahr blieb der Schreck aus – das Wasser zog sich aus den Rheinanlagen zurück, ohne größere Schäden zu hinterlassen. Die Befestigung hat sich bewährt“, erklärt Ortsvorsteher Karl-Heinz Wilhelmy im Gespräch mit der RZ. Mittlerweile stehen am Rheinufer Tisch und Bänke, und die Liegefläche wird regelmäßig genutzt. In diesem Jahr soll es auch erstmals ein Rheinuferfest geben.

Lesezeit 2 Minuten
Das Rheinufer in Irlich wurde 2015 im Rahmen der Arbeiten am Deichvorgelände umgestaltet, um eine Ausgleichsfläche (Retentionsraum für Hochwasser) zu schaffen. Teile der abgetragenen Kaimauer wurden für eine geschwungen Natursteinsitzmauer verwendet. Die Maßnahme kostete die Stadt rund 235.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region