Landtagsabgeordneter schaut sich L 264 in Urbach an - Dringende Forderung
Nach Pflanzaktion in Urbach wegen Schlaglöchern: Kommune lässt nicht locker
Der Gewerbeverein Puderbach pflanzte Osterglocken in die Schlaglöcher der L 264 in Urbach, um auf den schlechten Zustand der Straße aufmerksam zu machen. Foto: Mirko Langhardt
Mirko Langhardt

Für Aufsehen hat vor Kurzem der Gewerbeverein Region Puderbach gesorgt, als die Mitglieder für ganz kurze Zeit Blumen in Schlaglöcher der L 264 in Urbach pflanzten, um auf die Schäden aufmerksam zu machen. Nicht nur der Gewerbeverein, sondern auch die Anwohner der Straße, die als Puderbacher Straße durch Urbach führt, und die Ortsgemeinde selbst prangern den Zustand bereits länger an.

Lesezeit 2 Minuten
Die Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring hatte vor einigen Wochen dem verkehrspolitischen Sprecher der Landtagsfraktion der Freien Wähler, Stephan Wefelscheid, ein Schreiben zugesendet, das genau auf diese Schäden hinweist. Das hat Wefelscheid nun zum Anlass genommen, eine Kleine Anfrage an die Landesregierung zu richten.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Neuwied

Top-News aus der Region