Nach der Insolvenz gibt es Anpassungen in der Betriebsstruktur - Personalplan steht, Fachabteilungen werden konzentriert: Nach Insolvenz: DRK-Krankenhaus Neuwied wird neu aufgestellt
Nach der Insolvenz gibt es Anpassungen in der Betriebsstruktur - Personalplan steht, Fachabteilungen werden konzentriert
Nach Insolvenz: DRK-Krankenhaus Neuwied wird neu aufgestellt
Das Neuwieder DRK-Krankenhaus soll im Zuge des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung neu aufgestellt werden. Abteilungen wie die Neurochirurgie, die Innere Medizin und die Geriatrie sollen dabei gestärkt werden. Foto: Archiv Stephanie Mersmann Archiv Stephanie Mersmann
Nach der Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz werden nun erste Details zum Sanierungskonzept bekannt. Für den Standort Neuwied sind damit überwiegend positive Nachrichten verbunden.
Lesezeit 2 Minuten
Das Neuwieder DRK-Krankenhaus ist eines von vier Krankenhäusern der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz, die von dem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung betroffen sind. Der Standort Neuwied solle durch das Sanierungskonzept „vor allem gestärkt werden“, teilt ein Sprecher der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz auf Anfrage unserer Zeitung mit.