Plus
Linz

Nach Enttäuschung in Linz: Verein kämpft weiter für stationäres Hospiz

Die Nachricht schlug vor ein paar Wochen wie eine Bombe ein: Die Angela von Cordier-Stiftung, die auch Träger der Linzer Verbundkrankenhauses ist, teilte völlig überraschend mit, dass sie von dem Bau des geplanten stationären Hospizes im ehemaligen Schwesternwohnheim der Franziskanerinnen am Krankenhaus Abstand nimmt und sich als Träger des Hospizes zurückzieht.

Von Sabine Nitsch
Lesezeit: 3 Minuten
„Wir glaubten uns bis dahin schon am Ziel. Die Nachricht hat uns sehr überrascht und schwer getroffen. Es ist ein herber Rückschlag“, kommentiert Wolfgang Walter, Vorsitzender des Fördervereins für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein Wied aus Linz, die Entscheidung der Stiftung im Gespräch mit unserer Zeitung. Gestiegene Baukosten sorgten für Abbruch Immerhin waren ...