Kraftfahrzeuggewerbe Händler betonen nach wie vor Vorteile des Dieselmotors - Der große Einbruch bleibt bisher aus : Nach Dieselgate: Tendenz geht zum Benziner
Kraftfahrzeuggewerbe Händler betonen nach wie vor Vorteile des Dieselmotors - Der große Einbruch bleibt bisher aus
Es gibt sie noch, die Dieselfabrikate, die auf Nachfrage stoßen. Zwar steigen auch im Kreis Neuwied die Benzinerverkäufe, doch noch ist der von Händlern befürchtete Einbruch an Dieselverkäufen ausgeblieben.
Jörg Niebergall
Kreis Neuwied. VW-Dieselskandal, Diskussionen über Fahrverbote in feinstaubbelasteten Innenstädten: Der bei den Deutschen einst so beliebte Diesel hat es schwer – und das merken auch die Autohändler im Kreis Neuwied. Rudolf Röser, Obermeister der Innung für das Kraftfahrzeuggewerbe, erkennt einen Trend hin zum Benziner, viele Privatkunden seien verunsichert. Dabei sei der Kauf eines Diesels für manche Autofahrer auch heute noch sinnvoll, erklärt Röser.
Lesezeit 3 Minuten
Aktuelle Zahlen für den Kreis Neuwied liegen nicht vor. „Das Kraftfahrtbundesamt braucht da immer ein bisschen, bis es die veröffentlicht. Aber Fahrt aufgenommen hat die Tendenz Richtung Benziner auch erst mit den Plänen für Fahrverbote, die Ende 2016 aufkamen“, sagt Röser und illustriert das anhand der Zahlen für Rheinland-Pfalz: „Der Anteil des Diesels an Neuzulassungen im April betrug 36,3 Prozent, im November 2015 waren es 47 Prozent.