Bad Neuenahrer Gemeinden bei Flutschäden unterstützt: Nach der Flut: Unkeler Geschichtsverein hilft bei Rettung von Kirchenbüchern aus Bad Neuenahr
Bad Neuenahrer Gemeinden bei Flutschäden unterstützt
Nach der Flut: Unkeler Geschichtsverein hilft bei Rettung von Kirchenbüchern aus Bad Neuenahr
Wer sich für seinen Stammbaum interessiert, für den sind Kirchenbücher eine Informationsquelle, deswegen ist ihr Erhalt wichtig. Foto: Bistum Trier Bistum Trier
Bad Neuenahr/Unkel. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli haben Wasserfluten an der Ahr alles zerstört, was sich in ihrem Weg befand. Auch die Pfarrei St. Marien und St. Willibrord in Bad Neuenahr ist betroffen. So wurde unter anderem das Pfarrbüro, in dem historisches Schriftgut gelagert wurde, komplett überschwemmt, teilt das Bistum Trier mit. Der Geschichtsverein Unkel unterstützte die Rettung der Unterlagen mit einer Geldspende.
Lesezeit 2 Minuten
Durch das schnelle Reagieren der Landesstelle für Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz wurde eine Spezialfirma aus Kornwestheim mit der Bergung von verschlammtem und durchnässtem Schriftgut in Bad Neuenahr beauftragt, wovon auch das Pfarrbüro profitierte, teilt das Bistum Trier weiter mit.