Nach Debatte Grundsatzbeschluss gefasst - Verwaltung klärt noch kostengünstigste Variante
Nach Debatte: VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach befürwortet Luftreinigungsgeräte für Grundschulen
Die Schule Melsbach nutzt Luftreinigungsgeräte. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Rengsdorf-Waldbreitbach. Eltern von Grundschülern in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach machen sich für die Anschaffung von Luftreinigungsgeräten für die Grundschulen stark, die FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat ebenfalls. Sie seien neben dem Lüften eine wirkungsvolle Ergänzung beim Kampf gegen das Coronavirus. Nach einer konstruktiven Debatte im Gremium am Dienstagabend steht fest: Die VG wird Geräte für die fünf Klassenräume anschaffen. Offen ist nur noch, für welches Modell sich entschieden wird und ob die Luftreiniger gemietet, geleast oder gekauft werden.

Lesezeit 4 Minuten
Wie bereits berichtet, hatte die FDP einen ausführlichen Antrag eingebracht. Als Argumente führten die Liberalen neben Ausführungen von Experten zur Sinnhaftigkeit von Luftreinigungsgeräten in Klassenräumen auch die Tatsache an, dass Eltern in dieser Sache bereits aktiv geworden sind, sogar zu Spenden bereit wären.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region