Wrack in Tirol geborgen - Erster Obduktionsbefund
Nach Absturz eines Segelflugzeuges des LSV Neuwied: Staatsanwaltschaft ermittelt
Symbolbild
Das Blaulicht an einem Polizeiauto leuchtet.
Patrick Pleul/dpa

Neuwied/Dierdorf/Tirol. Nach dem Absturz eines Segelflugzeugs in den Südtiroler Bergen, bei dem in der Woche vor Ostern zwei Mitglieder des Luftsportvereins Neuwied ums Leben gekommen sind, ist die Suche nach der Unglücksursache in vollem Gang. Die Staatsanwaltschaft Bozen hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen.

Lesezeit 1 Minute
Mit einem schnellen Ergebnis ist indes nicht zu rechnen. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilt, werden die Ermittlungen „noch einige Zeit in Anspruch nehmen“. Die Absturzstelle liegt am Berg Lutterkopf im Pustertal auf rund 2000 Meter Höhe in bewaldetem Gelände nahe der Gemeinde Welsberg-Taisten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region