Festival "Musiktage am Rhein" präsentiert sich in der Marktkirche "Stimmenreich" - Dozent Taylor brilliert
„Musiktage“ gastieren in der Neuwieder Marktkirche: Vokal bereicherter Streicherwohlklang
Das Foto zeigt die Dozenten Daniel Taylor (stehend, 2. von links) und Daniel Lichti (stehend, 3. von rechts) zusammen mit Kursteilnehmern bei der Aufführung der Bach-Kantate BWV 98.
Lieselotte Sauer-Kaulbach

Neuwied. Langsam, aber stetig hat sich neben den großen Sommerfestivals am Mittelrhein wie „RheinVokal“, „Internationale Konzerttage Mittelrhein“ oder „Musik in Burgen und Schlössern“ ein weiteres Festival etabliert, die „Musiktage am Rhein“. Hierbei handelt es sich um ein Projekt der Landesmusikakademie (LMAK) in Engers, bei dem Workshops, Meisterkurse und Konzerte eine intensive Symbiose eingehen. Ein Konzert im Rahmen des Festivals hat am Wochenende in der Marktkirche stattgefunden.

Lesezeit 2 Minuten
Das Rückgrat des Konzepts bildet das 2007 von Professorin Anne Shih gegründete Kammerorchester „Mainzer Virtuosi“, das Workshops und Konzerte begleitet. Mittlerweile können die „Musiktage am Rhein“ auf eine zunehmend breite Basis bauen, wie Angelika Hollmann, stellvertretende Leiterin der LMAK, zufrieden konstatiert, denn in diesem Jahr nehmen insgesamt 120 Streicher aus unterschiedlichsten Ländern an den „Musiktagen“ teil.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region