Gesundheit Sport- und Gymnastikangebote sind bei Senioren in den Einrichtungen im Kreis sehr gefragt
Mit 80 Jahren in die "Muckibude": Bewegung ist wichtig für Altenheimbewohner im Kreis Neuwied
Sport macht nicht nur Spaß und sorgt für gesellige Momente, er hilft auch dabei, möglichst lange agil zu bleiben. Foto: Turnverband Mittelrhein/Fotolia
Robert Kneschke

Kreis Neuwied. Einmal pro Woche gehen Greta und Adelheid in die „Muckibude“. Das Besondere: Die beiden sind über 80 Jahre alt und Bewohner des Rheinwaldheims in Rheinbrohl. Wenn sie und die anderen Teilnehmer des wöchentlichen Kurses in „Hildes Olymp“ in Bad Hönningen Gewichte stemmen, dann geht es gemächlich zu. Doch der Sport tut ihnen gut, kräftigt, stabilisiert und macht Spaß. Aus diesen Gründen haben viele Altenpflegeeinrichtungen Sport- oder Gymnastikangebote im Wochenkalender.

Lesezeit 2 Minuten
Astrid Wagner, Pflegedienstleitung der stationären Pflege im Rheinwaldheim, erklärt, warum die Fahrt zum Fitnessstudio für die Senioren so eine gute Sache ist: „Sie treffen dort auf eine ganz andere Klientel und kommen mit jungen Leuten ins Gespräch.“ Es ist jedoch nur eine kleine Gruppe, die sich regelmäßig auf den Weg macht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region