Kreis Neuwied
Missbrauchsstudie von Kirche gestoppt: Bedauern bei Kirchenvertretern im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied  -Bundesweit äußern Experten ihr Bedauern zum Stopp der Studie für die wissenschaftliche Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in der Katholischen Kirche. Auch im Kreis Neuwied stößt die Entscheidung der Bischöfe meist auf Unverständnis. Bei einer RZ-Umfrage reicht der Tenor der Aussagen von bedauerlich bis unglücklich. Zum Hintergrund: Die Bischofskonferenz hatte den Vertrag mit dem Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen vorzeitig gekündigt, was ihr einen Hagel an Kritik einbrachte. Ein Rechtsstreit ist anhängig.

Lesezeit 2 Minuten

Für den Dierdorfer Pfarrer Thomas Corsten, dessen Vorgänger selbst im Jahr 2011 wegen eines Missbrauchs kurzfristig aus dem Amt entfernt wurde, ist das Thema längst noch nicht erledigt: „Die Kirche steht da erst am Anfang.“ Insofern findet er es „schade, dass jetzt alle Energien auf einen Rechtsstreit verwendet werden, anstatt weiter aufzuklären“.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Neuwied

Top-News aus der Region