VG-Rat Asbach gibt grünes Licht - 5,9 Millionen Euro Kosten - Fertigstellung bis 2024
Millionenprojekt in der VG Asbach: Kläranlage Oberhoppen wird modernisiert
Die Kläranlage Oberhoppen in Neustadt hat 28 Jahre lang gute Arbeit geleistet – obwohl sie nicht für diese Zeitspanne ausgelegt war. Nun hat der VG-Rat Asbach basierend auf einer Potenzialstudie beschlossen, die Anlage zu modernisieren und auf anaerobe Faulung umzustellen.
Heinz Werner Lamberz/Creativ

VG Asbach. Die Kläranlage Oberhoppen bei Neustadt läuft seit fast 28 Jahren tadellos. Nicht einen einzigen Ausfalltag habe es gegeben, berichtete Konrad Peuling, Beigeordneter der Verbandsgemeinde (VG) Asbach, in der jüngsten Sitzung des VG-Rates. Dennoch muss die VG das Werk in naher Zukunft angehen: Die Kläranlage wurde ursprünglich für 18.000 Einwohnerwerte ausgelegt, hat aber nun ihre Arbeit für 24.000 Einwohnerwerte zu leisten – Tendenz weiter steigend. Man ist damit „an der Kapazitätsgrenze angelangt“, so Peuling. Daher hat der VG-Rat eine Potenzialstudie erstellen lassen, wie man die Kläranlage modernisieren kann – um sie auch für die nächsten 28 Jahren betriebsfähig zu halten. Der Rat sprach sich einstimmig für eine Modernisierung der Anlage aus. Kostenpunkt: Knapp 5,9 Millionen Euro.

Lesezeit 3 Minuten
Planer Stefan Ueberschaer und sein Büro haben dafür einen detaillierten Plan mit mehreren Varianten ausgearbeitet, welche Maßnahmen der Effizienz der Anlage Oberhoppen nutzen könnten. Diese stellte er in der jüngsten digitalen Sitzung des VG-Rates öffentlich vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region