Was passiert mit den "Berliner Kissen"?
Messung bestätigt: Verkehr in der Marktstraße verlangsamt
Seit Anfang Dezember vergangenen Jahres wird der Verkehr in der Marktstraße durch sogenannte „Berliner Kissen“ ausgebremst. Was zunächst als temporäre Maßnahme gedacht war, könnte sich angesichts der guten Ergebnisse zu einer Dauerlösung entwickeln. Foto: Christina Nover
Christina Nover

Neuwied. Die Berliner Kissen zeigen Wirkung. Die vier Bremsschwellen in der Marktstraße, die Ende vergangenen Jahres eingebaut wurden, haben den Verkehr in der Straße deutlich verlangsamt. Das hat die zweite Kontrollmessung bestätigt, die im Juni seitens des Bauamts durchgeführt worden ist.

Lesezeit 2 Minuten
Demnach sind nur noch 30 Prozent der Fahrer schneller als mit den erlaubten 30 km/h unterwegs. Vor dem Einbau waren es knapp 70 Prozent, die sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielten. Ausreißer gibt es aber immer noch: Selbst mit den Einbauten schaffte es ein Autofahrer, mit 74 km/h in Richtung Mini-ZOB zu heizen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region