Tierwelt Während im Land die Zahlen sinken, bleiben sie im Kreis konstant, aber auf niedrigem Niveau
Meister Lampe ist kaum zu sehen: Das Wetter macht dem Feldhasen zu schaffen
Die Witterungsverhältnisse vor allem im Frühjahr setzen dem Hasen in der Region gehörig zu, sagen die Experten.s Foto: dpa
picture alliance

Kreis Neuwied. Mit einem Rückgang von 20 Prozent war 2016 kein gutes Jahr für den Feldhasen. Im Herbst 2016 lebten in Rheinland-Pfalz durchschnittlich 16 Hasen pro Quadratkilometer, im Herbst 2015 waren es noch 20. Das teilt der Landesjagdverband mit. Im Kreis Neuwied hält sich der Bestand relativ stabil – auf einem niedrigen Niveau.

Lesezeit 2 Minuten
Als Hauptursache für den Rückgang gilt in erster Linie das Wetter. Das Frühjahr war niederschlagsreich, und besonders im Juni gab es neben hohen Niederschlagsmengen auch Unwetter. Durch ungünstige Witterungsverhältnisse – vor allem im Frühjahr – kommt es zur Unterkühlung der Junghasen und somit zu erhöhter Sterblichkeit, so der LJV.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region