Reaktion Vertreter im Kreis begrüßen Spruch aus Karlsruhe, benennen aber noch weiteren Handlungsbedarf
Medizinstudium: NC-Urteil erfreut Neuwieder Ärzteschaft
Einen gerechteren Zugang zu den Medizinhörsälen deutscher Universitäten versprechen sich Experten nach dem NC-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Auch im Kreis begrüßt man das Urteil, stuft es aber nur als einen Schritt ein, um die medizinische Versorgung auf dem Land zu sichern. Foto: dpa
picture alliance

Kreis Neuwied. Das Verfahren zur Vergabe von Studienplätzen im Fach Humanmedizin ist teilweise verfassungswidrig und muss bis Ende 2019 neu geregelt werden: Das hat das Bundesverfassungsgericht in der vergangenen Woche entschieden – und stößt mit diesem Spruch auf breite Zustimmung im Kreis Neuwied. Allein: Als großen Durchbruch auf dem Weg zu einer flächendeckenden medizinischen Versorgung auch in Zukunft werten die hiesigen Vertreter das Karlsruher Urteil nicht.

Lesezeit 3 Minuten
Als grundsätzlich positiv stuft Ärzteobfrau Dr. Anja Meurer das Urteil ein. Empathie, Kommunikationsstärke und die Gabe, Wissen praktisch umsetzen zu können seien wichtigere Fähigkeiten eines angehenden Mediziners als beispielsweise eine sehr gute Abinote in Englisch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region