Mobile Hochbeete erhöhen die Aufenthaltsqualität, lassen sich bei Veranstaltungen aber auch herausfahren
Martinus-Gymnasium in Linz: Atrium soll attraktiver für Schüler werden
Freuen sich auf das neue Atrium am Martinus-Gymnasium: Schulleiter Thomas Schmacke, Rüdiger David (Leiter Kreis-Immobilienmanagement), Studiendirektorin Claudia Herzog, Florian Kropf (Kreis-Immobilienmanagement), Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Beigeordneter Michael Mahlert
Tobias Lehmann/MGL Linz

Kreis Neuwied/Linz.  Mobile Hochbeete erhöhen die Aufenthaltsqualität für Schüler. Um das Schulareal zu verschönern, sind weitere marßnahmen geplant.

Lesezeit 1 Minute
Eigentlich ging es um eine neue Fotovoltaikanlage, die auf Anregung aus der Schülerschaft auf Dachflächen des Martinus-Gymnasiums in Linz errichtet worden war. Doch Studiendirektorin Claudia Herzog nutzte die Gelegenheit, um Landrat Achim Hallerbach und den Kreis-Beigeordneten Michael Mahlert, die als Vertreter des Schulträgers Kreis Neuwied die Schule besuchten, auch noch ins Atrium der Schule zu führen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region