Weiblich, männlich, divers: Das neue Personenstandsgesetz verändert nicht nur die Formulierung von Stellenanzeigen : Männlich, weiblich, divers: Arbeitgeber im Kreis Neuwied suchen auch das dritte Geschlecht
Weiblich, männlich, divers: Das neue Personenstandsgesetz verändert nicht nur die Formulierung von Stellenanzeigen
Männlich, weiblich, divers: Arbeitgeber im Kreis Neuwied suchen auch das dritte Geschlecht
Das dritte Geschlecht steht mit dem neuen Gesetz gleichberechtigt neben männlich und weiblich.
dpa
Kreis Neuwied. Personalreferenten gesucht – männlich, weiblich, divers. Oder: Eingestellt werden IT-Projektmitarbeiter – männlich, weiblich, inter. Im Stellenmarkt taucht immer öfter die Angabe des dritten Geschlechts auf, das nach einer Änderung des Personenstandsgesetzes gleichberechtigt mit weiblich und männlich ist. Die gleichen Chancen auf Jobs für alle Geschlechter: Das soll schon bei der Formulierung von Stellenanzeigen gelten. Dennoch suchen bisher lange nicht alle Arbeitgeber nach „w/m/d“. Auch das Standesamt Neuwied bereitet sich auf neue Optionen vor, die das Gesetz bietet. Denn schon ab dem 1. Januar können Bürger in der Behörde den Eintrag ihres Geschlechts auf dem Papier ändern lassen.
Lesezeit 2 Minuten
Die Verbandsgemeinde Linz ist Vorreiter in Sachen Stellenangebote für drei Geschlechter. Die Stelle für eine hauptamtliche Feuerwehrkraft gehörte zu den ersten Jobs, die für „männlich, weiblich und divers“ angeboten wurden. Thomas Preiß, stellvertretender Personalleiter, betont, dass seine Abteilung großen Wert darauf lege, die Empfehlung der Rechtsabteilung, Anzeigen für drei Geschlechter zu formulieren, gewissenhaft umzusetzen.