Diagnose Leukodystrophie: Familie Schöps versucht, das Leben trotz der genetischen Erkrankung ihres Sohnes Lucas zu meistern
Lucas leidet an seltener Krankheit: Der Tag, an dem sich für eine Vettelschoßer Familie alles veränderte
Familie Schöps aus Vettelschoß meister die Krankheit ihres Sohnes
Versuchen trotz der tödlichen Erkrankung Leukodystrophie, das Beste aus der Situation zu machen: Sebastian Schöps und sein 14-jähriger Sohn Lucas aus Vettelschoß. Es fehlen Mutter Anna und Bruder Daniel. Foto: Sabine Nitsch
Sabine Nitsch

Es gibt Schicksale, die lassen keinen Raum für Hoffnung. Lucas Schöps ist 14 Jahre alt und mittlerweile 1,75 Meter groß. Eigentlich sollte er die Nerven seiner Eltern mit den Auswirkungen der Pubertät strapazieren - aber er leidet an einer schweren seltenen Krankheit, die ihn nach und nach alle Fähigkeiten verlieren lässt. Zum Tag der seltenen Krankheiten am 29. Februar haben wír mit seiner Familie in Vettelschoß gesprochen.

Lesezeit 5 Minuten
Lucas sitzt in einem Pflegerollstuhl, kann sich nicht mehr bewegen, nicht mehr sprechen. Seine kognitiven Leistungen erinnern an einen Demenzkranken im letzten Stadium. Er braucht rund um die Uhr Pflege und Betreuung. Noch kann Lucas essen und schlucken, aber auch diese Fähigkeit wird er bald verlieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region