Erfolgreiches Projekt zur Verständigung zwischen den Generationen soll noch bekannter gemacht werden
Linzer „verzälle“ sich gern Geschichten: Bank für den Austausch zwischen Jung und Alt soll bekannter werden
Die Linzer „Verzällbank“ am Katharinenhof ist dafür da, dass Jung und Alt ins Gespräch kommen, die Themen ergeben sich dabei meist spontan. Für Citymanagerin Karin Wessel (2. v.r.) ist das Projekt ein Erfolg und soll noch bekannter gemacht werden.
Simone Schwamborn

Linz. Seit einem halben Jahr treffen sich ältere und jüngere Bürger an der Linzer „Verzällbank“.  Zeit für die Initiatoren, ein Zwischenfazit zu ziehen.

Lesezeit 3 Minuten
„Sie wurde gut angenommen, aber wir wollen sie trotzdem noch bekannter machen“, sagt Citymanagerin Karin Wessel bei einem Treffen mit weiteren Mitgliedern der Initiativgruppe an der Bank. Einige weitere Linzer sind ebenfalls dazugekommen. Die beiden Sitzbänke, die im Garten der evangelischen Kirchengemeinde stehen, laden Menschen aller Altersgruppen dazu ein, miteinander über dies und das zu plaudern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region