Sitzung Stadtrat beschließt die Bereitstellung von Hotspots - Erster Schritt zur Smart City
Linzer Stadtrat votiert für Hotspots: Bald freies WLAN im  Rathaus und in Teilen des Marktplatzes

Für das Historische Ratshaus und einen Teil des Marktplatzes in Linz richtet die VG-Verwaltung WLAN-Hotspots ein. Foto: dpa

dpa

Linz. Das Historische Rathaus in Linz und große Teile des Marktplatzes sollen mit öffentlich zugänglichen WLAN-Hotspots versorgt werden. Auf diese Weise will die Stadt Bürgern und Besuchern die Möglichkeit geben, kostenlos im Internet zu surfen. Das Einrichten solcher Hotspots hat der Linzer Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.

Lesezeit 2 Minuten
Damit das Vorhaben möglichst schnell Realität wird, setzt es die Verbandsgemeindeverwaltung Linz in Eigenregie um. Dem VG-Verwaltungsmitarbeiter Lothar Muss zufolge ist angestrebt, die WLAN-Hotspots pünktlich zum Weihnachtsmarkt zu aktivieren. Allerdings befindet sich die Verwaltung derzeit noch in Verhandlungen mit dem Telekommunikationsunternehmen, um auch eine vernünftige Leistung anbieten zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region