Zwei Handwerker erledigen ungewöhnlichen Auftrag im Kelterhaus
Leutesdorfer Fronhof: Aus alter Eiche wird eine neue Mittelstütze
ys

Leutesdorf. Was in diesen Wänden wohl schon alles passiert ist? Steht man im ältesten Gebäude Leutesdorfs springt die Fantasie quasi automatisch an. Die Außenmauern aus Schiefer sowie etwas Basalt und Tuff des großen Kelterhauses am Fronhof datieren vielleicht sogar ins 9. Jahrhundert. Jetzt drohte Ungemach von oben, denn die Mittelstütze aus Holz in dem großen Raum mit der hohen Decke im Erdgeschoss drohte einzustürzen. Kein Auftrag von der Stange, finanziert durch Kunst der Bewohnerin Ursula Goldau und den Denkmalschutz.

Lesezeit 3 Minuten
Jakob Tissen steht vor einem rund 200 Jahre alten Eichenstamm aus dem Wald von Maria Laach. Mit einer Bandsäge hat der Zimmermann aus Heppenheim den runden Stamm in eine eckige Form gebracht, die er für die neue Stütze braucht. Dann war echte Handarbeit gefragt: Zweieinhalb Tage lang arbeitete er die rund 20 Flächen der neuen Stütze – bestehend aus einem achteckigen Sockel, einem verjüngten Schaft und einem quadratischen Kopf mit einer so ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region