Die Mädchen und Jungen meisterten gemeinsam im Wald viele Aufgaben. Meist ging es dabei um Geschicklichkeit. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenaha
Kreis Neuwied. Das Waldrauschen und lautes Vogelzwitschern begrüßen die Teilnehmer der Waldjugendspiele für beeinträchtigte Schüler des Forstamtes Hachenburg in Müschenbach. Um die Pfade herum, unter einer grauen Wolkendecke, tragen junge Bäume bereits helles Grün, während zwischen ihnen versteckt großer Beifall laut wird.
Lesezeit 2 Minuten
Quelle des gegenseitigen Anfeuerns sind die Schüler auf dem zwei Kilometer langen Rundgang durch den Gemeindewald. 140 Jungen und Mädchen aus den Landkreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied haben sich aufgemacht, um mehr über den Wald zu erfahren.