Bildung 140 beeinträchtigte Schüler aus drei Landkreisen lernen den Lebensraum kennen
Lernen im Grünen: Waldspiele fördern Naturbewusstsein
Die Mädchen und Jungen meisterten gemeinsam im Wald viele Aufgaben. Meist ging es dabei um Geschicklichkeit. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenaha

Kreis Neuwied. Das Waldrauschen und lautes Vogelzwitschern begrüßen die Teilnehmer der Waldjugendspiele für beeinträchtigte Schüler des Forstamtes Hachenburg in Müschenbach. Um die Pfade herum, unter einer grauen Wolkendecke, tragen junge Bäume bereits helles Grün, während zwischen ihnen versteckt großer Beifall laut wird.

Lesezeit 2 Minuten
Quelle des gegenseitigen Anfeuerns sind die Schüler auf dem zwei Kilometer langen Rundgang durch den Gemeindewald. 140 Jungen und Mädchen aus den Landkreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied haben sich aufgemacht, um mehr über den Wald zu erfahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region