Leiterin Vera Apel-Jösch (links) und Yvonne Theiß vom Kompetenzzentrum Leichte Sprache legen ihren Arbeiten einen hohen Qualitätsanspruch zugrunde.
Röder-Moldenhauer
Westerburg. Sprachbarrieren abzubauen, das ist das Ziel des neuen Kompetenzzentrums "Leichte Sprache" am Paritätischen Zentrum in Westerburg. Es ist das einzige in der Region und führt für Rheinland-Pfalz und Saarland sowie in benachbarten Bundesländern seine Dienste durch.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Angela Baumeier
Geleitet wird es von Vera Apel-Jösch. Sie erklärt: „Leichte Sprache, das ist eine Sprache in leicht verständlichem Deutsch.“ Und diese kommt grundsätzlich allen Menschen zugute, nicht nur denen mit Lernbeeinträchtigung, sondern auch Sprachanfängern, ungeübten Lesern oder Personen mit funktionalem Analphabetismus.