Nicht nur beim Willkommenstanz zur offiziellen Einweihung der integrativen Gruppe demonstrierten behinderte und nicht-behinderte Kinder, dass sie untereinander keinerlei Probleme haben. Ulf Steffenfauseweh
Neuwied. Integration und Inklusion sind in den Kindergärten im Kreis Neuwied schon seit längerem ein großes Thema. der Engerser kindergarten in der Orff-Straße zeigt jetzt, dass es auch in die andere Richtung funktioniert.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Ulf SteffenfausewehEngers. Die UNO hat es mit ihrer Behindertenrechtskonvention für gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft vorgegeben, und seit 2009 steht es auch im deutschen Sozialgesetzbuch: Kinder mit und ohne Behinderung sollen, sofern der Hilfebedarf dies zulässt, in Gruppen gemeinsam gefördert werden.