Auch Landrat Achim Hallerbach sieht die Entwicklung in der Landwirtschaft mit Sorge. Mit Blick auf das neue Insektenschutzgesetz mahnt er eine Wahrung der Verhältnismäßigkeit an. „Unsere Kulturlandschaft an Rhein, Wied und im Westerwald ist durch landwirtschaftliche Nutzung so geworden, wie wir sie lieben.
Allein die flächendeckende landwirtschaftliche Nutzung kann der Verbuschung entgegenwirken und das abwechslungsreiche Landschaftsbild bewahren“, sagt er und betont. „Nur im Miteinander von Naturschutz und Landwirtschaft werden wir vernünftige Lösungen finden, sowohl für Insektenschutz als auch eine gleichzeitige Einkommensstabilität für landwirtschaftliche Betriebe.