Waldgemeinschaft Marienberg soll Bewirtschaftung kleiner Parzellen erleichtern: Landesweites Pilotprojekt: Waldbesitzer vereinigen sich im Bruchhausener Modell
Waldgemeinschaft Marienberg soll Bewirtschaftung kleiner Parzellen erleichtern
Landesweites Pilotprojekt: Waldbesitzer vereinigen sich im Bruchhausener Modell
Adalbert Fuchs (links), Vorsitzender der neuen Waldgemeinschaft Marienberg, und Michael Graf Hoensbroech, der mit Abstand den größten Flächenanteil beisteuert, hoffen auf den Erfolg ihres Projekt. Foto: Creativ/Lamberz
Bruchhausen. Zwölf Privatwaldbesitzer haben sich in Bruchhausen zu der Waldgemeinschaft Marienberg zusammengeschlossen. Sie wollen gemeinsam ihre Fläche bewirtschaften und dafür einen wirtschaftlichen Verein gründen.
Lesezeit 3 Minuten
In Rheinland-Pfalz ist das die erste Waldgemeinschaft – die Waldbesitzer haben ihrer Idee mit „Bruchhausener Modell“ direkt einen Titel verliehen. Selbst das Landesumweltministerium bezeichnet das Projekt als „Leuchtturm“.
„Die wesentliche Fläche wird von Michael Graf Hoensbroech beigesteuert“, erläutert der Erste Vorsitzende, Adalbert Fuchs.