SPD will Lärm und Abgase analysieren - Neu geschaffene Arbeitsgruppe soll Umweltaspekte in geordnete Bahnen lenken
Lärm und Emissionen: Macht die A3 Windhagen krank?
Die A 3 könnte für Umweltschäden verantwortlich sein. Foto: Lamberz/Creativ
Lamberz/Creativ

Windhagen. Die Windhagener Sozialdemokraten möchten überprüfen lassen, inwiefern der Boden, das Wasser und die Luft von der nahe gelegenen Autobahn und den Abgasen vom dichten Lkw-Verkehr im Ort beeinflusst werden. In ihrem Antrag zur „Gesunden Lebensqualität in Windhagen“, der am Donnerstagabend bei der Ratssitzung zur Diskussion stand, ruft die SPD auf, die Belastungen durch Lärm und Emissionen, denen die Bürger ausgesetzt sind beziehungsweise sein könnte, überprüfen zu lassen.

Lesezeit 2 Minuten
„Bekannt ist, dass die Kölner Bucht und deren Ausläufer in den Höhenlagen sich besonders kritisch für Kleinkinder und Menschen mit Atemwegsproblemen darstellt. Die hiesigen Ärzte können davon beredt berichten“, führte Rolf Kahrmann von der SPD aus. Mit der A 3 hätten die Windhagener den „europaweit am stärksten belasteten Streckenabschnitt vor der Haustür“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region