Die Stühle bleiben leer – in der Landesmusikakademie in Engers wird es in den kommenden Wochen ruhig sein. Foto: Rolf Ehlers Rolf Ehlers
Engers. 2019 war für die Landemusikakademie mit rund 14.900 Übernachtungen, zahlreichen Kursen und einer Vielzahl an Besuchern bei den öffentlichen Veranstaltungen ein Rekordjahr. Schon jetzt ist klar: 2020 wird an den Erfolg nicht anknüpfen können. Der Grund ist natürlich der Coronavirus, der nun auch den Betrieb in der Landesmusikakademie lahm gelegt hat. Nicht nur dürfen keine Bildungsangebote mehr angeboten werden, sondern es hagelt derzeit auch Absagen von Gruppen, die sich für Probewochenenden angemeldet hatten. Damit drohen der Einrichtung extreme Einbußen.
Lesezeit 1 Minute
„Es wird ruhig in Engers“, sagt der Leiter der Landesmusikakademie, Rolf Ehlers im RZ-Gespräch. Am Montag fand noch eine Musiklehrer-Fortbildung statt, zu der aber lediglich zwölf der 35 Angemeldeten erschienen waren. Der Ausfall von Konzerten und Kursen sei noch einigermaßen zu verschmerzen gewesen, doch jetzt, wo selbst Vereinsaktivitäten gestoppt wurden, leidet auch der wirtschaftlich bedeutendere Beherbergungsbetrieb der Landesmusikakademie.