Wieso der Künstler AKM Kreutzberg seine Werkstatt aus Bad Honnef nach Neuwied verlegt
Kunst in Neuwieds Marktkirche: Altarbild von AKM Kreutzberg zur Passionszeit entsteht live
Im Gemeindesaal an der Marktkirche Neuwied schaut sich Pfarrer Werner Zupp Bilder des Künstlers AKM Kreutzberg (Bad Honnef) an. Kreutzberg wird am 1., 2., 8. und 9.
David Ditzer

Neuwied. Der knallbunte Glitzer-Jesus, der an einem hellblauen Kreuz hängt, springt dem Betrachter sofort ins Auge. Er ist integriert in eines der Kreuzbilder des Künstlers Alfred Karl Maria (AKM) Kreutzberg, die zurzeit im Gemeindehaus der evangelischen Marktkirche zu sehen sind. Schon bald, nämlich am 1. und 2. sowie am 8. und 9. April, verlegt Kreutzberg sein Atelier von Bad Honnef (Rhein-Sieg-Kreis) ins nördliche Seitenschiff der Marktkirche. Pfarrer Werner Zupp sagt: „Die Kirche wird dann offen sein. AKM Kreutzberg will, dass Leute kommen und gucken, wie er arbeitet.“ Entstehen soll ein großformatiges Altarbild unter dem Titel „Der Himmel gibt die Liebe frei – Glück ist der Gedanke an Dich“. Schulterzuckend und lachend merkt Pfarrer Zupp dazu an: „Ich habe keine Ahnung, was am Ende dabei herauskommen wird.“ Genau darin liegt der gewisse Reiz der Aktion.

Lesezeit 2 Minuten
Kurzerhand drückte der Künstler seinen Gästen einen Schlüssel in die Hand. Zwischen Hunderten, ja Tausenden von Bildern sollten sie selbst nachschauen, welche seiner Werke sie mit nach Neuwied nehmen wollten, um sie dort auszustellen. „AKM Kreutzberg hat einfach eine unheimlich positive und lockere Art“, erzählt Pfarrer Zupp.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region