Mit einem Festakt und einer Ausstellung feiert der Linzer Kunstverein sein zehnjähriges Bestehen
Kulturelles Aushängeschild statt Eintagsfliege: Linzer Kunstverein feiert Geburtstag mit besonderer Ausstellung
Vor Beginn der Festveranstaltung „testete“ der Vorstand des Kunstvereins die Einhaltung der Abstandregeln. Bunte Schirme markierten die Positionen der Festgäste auf dem Markt.
Sabine Nitsch

Linz. Als engagierte Bürger aus Linz den „Kunstverein Linz“ gründeten, unkten damalige Entscheidungsträger: „Das ist doch sowieso nur eine Eintagsfliege.“ Die „Eintagsfliege“ feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Dabei blickt der Kunstverein auf eine erfolgreiche, aber auch wechselvolle Dekade, in der es in Linz gelang, hochrangige zeitgenössische Kunst auch jenseits von Kunstmetropolen einem breiten Publikum zu zeigen.

Lesezeit 2 Minuten
Der Linzer Beigeordnete Helmut Muthers bescheinigte dem Verein in seiner Rede zum Festakt, dass er sich längst zu einem „kulturellen Aushängeschild der Stadt“ entwickelt habe. Nicht nur das: „Die Arbeit des Vereins hat ihren festen Platz im Kunstgeschehen des Rheinlandes und hat damit Linz auch in Kunstkreisen bekannt gemacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region