Leiter Rolf Ehlers: Akademiesommer war ein Erfolg
Krönender Abschluss für die Hofkonzerte in Engers: Reihe wird 2022 fortgesetzt
Das Quintett Karidion bei seinem Auftritt vor dem Tor des Meisterhauses. Hier fanden die meisten der 35 Hofkonzerte statt.
Rainer Claaßen

Engers. Mit dem Klang der Blechblasinstrumente des Quintetts Karidion endete die Reihe der Hofkonzerte der Landesmusikakademie in Engers – ein angemessener Abschluss für die an Highlights nicht arme Serie von insgesamt 35 Konzerten im Sommer 2021. Pünktlich um elf Uhr kündigte Akademieleiter Rolf Ehlers die Musiker vor dem Tor des Meisterhauses an – bis auf wenige Ausnahmen hatten hier alle Konzerte der Reihe stattgefunden. Wie zu den meisten Terminen zuvor war der Hof der Landesmusikakademie auch diesmal wieder gut gefüllt.

Lesezeit 2 Minuten
Die fünf jungen Musiker haben sich beim Musikstudium in Karlsruhe kennengelernt, die meisten von ihnen leben aber inzwischen an anderen Orten Deutschlands – sie freuten sich über die Gelegenheit, in Engers einmal wieder gemeinsam proben und auch auftreten zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region