Kreistag: Antrag von Grünen und Linken findet keine Mehrheit
Kreis Neuwied wird kein „sicherer Hafen“: Antrag von Grünen und Linken von Kreistagsmehrheit abgelehnt
Junge Aktivisten von der Initiative „Sicherer Hafen Neuwied“ und Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben vor dem Forum in Windhagen für die Seenotrettung geworben und mit Schuhen auf die Schicksale bereits ertrunkener Flüchtlinge aufmerksam gemacht. Foto: Holger Wolf
Holger Wolf

Kreis Neuwied. Dass Menschen auf der Flucht vor Krieg und Notlagen nicht im Mittelmeer ertrinken dürfen, darin sind sich alle Fraktionen im Neuwieder Kreistag einig. Gleichwohl sprach sich eine breite Mehrheit dagegen aus, sich als Kreis dem bundesweit anwachsenden Bündnis „Seebrücke – Sicherer Hafen“ des Vereins Mensch, Mensch, Mensch anzuschließen und den Kreis zum „sicheren Hafen“ zu erklären.

Lesezeit 4 Minuten
Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke warben im Forum Windhagen eindringlich darum, ihrem Antrag zu folgen. Holger Wolf (Grüne) wies in deutlichen Worten auf die Schicksale der Flüchtenden hin, auf Tausende, die im Mittelmeer bereits den Tod gefunden haben, darauf, dass die EU sich abschotte und dass die Rettung der Flüchtlinge eine moralische, vornehmlich staatliche Aufgabe ist, der aber nur ungenügend nachgekommen wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region