VG Rengsdorf-Waldbreitbach hat Wassergebühren vereinheitlicht - Mehrkosten sorgen bei Bürgern für Unverständnis
Kostensteigerung um bis zu 230 Prozent: Ärger über höhere Schmutzwasserkosten in VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Auch Regen kann einen Hauseigentümer teuer zu stehen kommen. In der VG Rengsdorf-Waldbreitbach sind einige Anwohner mit ihrem Ge
Hausbesitzer in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach müssen für Niederschlagswasser nun mehr zahlen – das gefällt nicht jedem. Foto: Patrick Pleul/dpa
Patrick Pleul. picture alliance / dpa

Anhausen/Rengsdorf. Josef Blank aus Anhausen ist verärgert. Ende März hat er von der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach Post bekommen: den Gebührenbescheid für Trinkwasserlieferung und Schmutzwasserentsorgung. Neben den wie erwartet gestiegenen Trinkwasserpreisen verdirbt dem 74-jährigen Hausbesitzer der wiederkehrende Beitrag Niederschlagswasser die Stimmung.

„Die sogenannte Regensteuer schlägt bei größeren Grundstücken, wie sie auf dem Land üblich sind, zu Buche“, sagt Blank. Der Hauseigentümer verfügt über ein Gelände von rund 1400 Quadratmetern. Dafür soll er gut 243 Euro „Regensteuer“ zahlen. Insgesamt seien es für Trinkwasserlieferung und Schmutzwasserentsorgung Mehrkosten in Höhe von fast 360 Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region