Misskommunikation im Rathaus - Stadtrat soll über Standortprüfung entscheiden, doch der Beschlussvorschlag wird kurzfristig geändert
Kommunikationspanne im Neuwieder Rathaus: Vorerst keine Fotovoltaik auf Segendorfer Sportplatz
Was wird aus dem ehemaligen Segendorfer Sportplatz? Der Bau einer Fotovoltaikanlage ist erst einmal vom Tisch. Foto: Jörg Niebergall (Archiv)
Jörg Niebergall

Neuwied. Um die Energiewende voranzubringen, will die Stadt Neuwied neue Windkraft- und Fotovoltaikanlagen bauen. Entsprechende Prüfungen hat der Stadtrat kürzlich beschlossen. Entgegen den ursprünglichen Überlegungen soll ein Vorhaben in Segendorf aber vorerst nicht realisiert werden.

Mithilfe einer Standortanalyse wollte die Stadtverwaltung eigentlich herausfinden, ob der ehemalige Segendorfer Sportplatz an der Nodhausener Straße geeignet ist, um dort eine Fotovoltaikanlage zu errichten. Eine Fläche von bis zu 1,3 Hektar würde laut Sitzungsvorlage für den Stadtrat dafür zur Verfügung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region