Kreis Neuwied
Kommunen sagen Springkraut den Kampf an

Sind die Samen des Indischen Springkrauts reif, ist es für die Bekämpfung zu spät.

honorarfrei

Entlang des Holzbachs wird versucht, dem eingewanderten Springkraut den Gar auszumachen. Doch ziehen auch die Kommunen hinter der Kreisgrenze mit? Die RZ hat sich umgehört.

Lesezeit 3 Minuten
Puderbach/Dierdorf – Gemessen am Bekämpfungswillen vieler Gemeinden entlang des Holzbaches und seiner Zuflüsse dürfte das pink blühende Indische Springkraut deutlich weniger ins Auge fallen als in den Jahren davor. Denn auf Initiative der Neuwieder Kreisverwaltung und Erwin Velten aus Woldert, rücken Freiwillige und Mitarbeiter von Bauhöfen und Forstämtern im Rahmen eines Pilotprojektes gemeinsam der eingewanderten Pflanze (Neophyten) entlang ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region