Kommunalaufsicht schaltet sich aufgrund von dickem Minus im Etat 2023/2024 ein
Kommunalaufsicht schaltet sich ein: Wird der Rheinbrohler Etat 2023/2024 beanstandet?

picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Rheinbrohl. Seit Monaten ist die Haushaltsplanung für die Jahre 2023 und 2024 Thema im Rheinbrohler Gemeinderat. Mittlerweile hat sich auch die Kommunalaufsicht eingeschaltet, wie Ortsbürgermeister Oliver Labonde im Gespräch mit der RZ berichtet – es gibt Probleme mit dem beschlossenen Zahlenwerk.

Zur Vorgeschichte: Ende des vergangenen Jahres scheiterte ein erster Etatvorschlag der VG-Verwaltung am Rat. Man wollte die Hebesätze bei Grund- und Gewerbesteuer nicht auf die Nivellierungssätze des Landes erhöhen (wir berichteten). Daher musste eine neue Berechnung mit den alten Sätzen her.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region