Erste Anpassungen an das Klima sind bereits vollzogen - Bürger haben Redebedarf
Klimawandel im Kreis Neuwied: Wie sieht das Stadtgrün der Zukunft aus?
Ganz will die Stadt Neuwied derzeit noch nicht auf einjährige Blühpflanzen zugunsten von heimischen Stauden verzichten. Aber sie werden weniger. Foto: Niebergall
jn

Kreis Neuwied. Der Klimawandel wird aller Voraussicht nach auch der Region mehr Extreme bescheren – heißere und trockenere Sommer, aber auch immer mal wieder Starkregenereignisse. Wie sieht unter diesen Voraussetzungen das Stadtgrün der Zukunft aus? Sowohl in der Stadt Neuwied als auch in Linz werden sich darüber bereits viele Gedanken gemacht. Es geht um Grünflächen, Blumen, Bäume, Entsiegelung und in ersten Ansätzen um Dächer, aber auch um die Frage der Akzeptanz der Bürger.

1Blumen: 120.000 Saisonblumen wuchsen einmal in der Stadt Neuwied, erzählen Frank Schneider und Thomas Riehl von den Servicebetrieben (SBN). Also Pflanzen, die nur eine kurze Zeit blühen und dann durch neue ersetzt werden müssen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region