Schüler und Politik debattieren über regionale Klimaschutzprojekte zur Energiewende im Kreis
Klimaschutz: Schüler und Politiker liefern sich Debatte
Diskutierten Klima-Fragen: Felix Monzen, Jan Einig, Udo Engel, Achim Hallerbach und Moderator Marcelo Peerenboom (von rechts) Foto: Tim Saynisch
Tim Saynisch

Neuwied. In Zeiten von „Fridays for Future“ und anhaltenden Klimadiskussionen steht nicht nur die Politik in Berlin am Pranger der jungen Generation, die ein „Weiter so“ in der Umweltpolitik nicht mehr annehmen möchte. Auch Lokalpolitiker auf Landes- und Kreisebene sind herausgefordert, Lösungsansätze aufzuzeigen, wie die Klimawende auf regionaler Ebene gelingen kann.

Lesezeit 3 Minuten
Dieser Herausforderung stellten sich am Dienstag sowohl der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig als auch Landrat Achim Hallerbach sowie Udo Engel von den Stadtwerken Neuwied. Hallerbach hatte etwa 150 Schüler von der Ludwig-Erhard-Schule und des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) ins Neuwieder Kino eingeladen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region