Konzept der Klimawandeldörfer wird im Gemeinschaftshaus vorgestellt - Zusammenarbeit mit Kommunen angestrebt: Klimaschutz: Bürger in Hanroth sammeln einige Ideen
Konzept der Klimawandeldörfer wird im Gemeinschaftshaus vorgestellt - Zusammenarbeit mit Kommunen angestrebt
Klimaschutz: Bürger in Hanroth sammeln einige Ideen
Solaranlagen sind eine Möglichkeit, aktiv etwas für den Klimaschutz zu tun. Hanroths Ortschef Claus Keller sieht hier für das Dorf in der VG Puderbach noch viel Potenzial. Daniel Reinhardt/dpa
Hanroth. Rege diskutieren die Hanrother, mit welchen Orten sie für das Konzept der Klimawandeldörfer zusammenarbeiten wollen. Projektinitiator Ulli Gondorf aus Flammersfeld notiert Kommunen wie Raubach und auch Woldert. Er hat im gut besuchten Gemeinschaftshaus vor rund 20 Gästen das Vorhaben und die Leitlinien der Klimawandeldörfer erläutert.
Lesezeit 2 Minuten
Hanroths Ortschef Claus Keller erklärte zuvor in seiner Einleitung: „Es geht darum, erst einmal Netzwerke mit anderen Gemeinden zu gründen.“ Anschließend schilderte Gondorf, was es für eine Kommune bedeutet, am Vorhaben mitzuwirken. Momentan laufe die Anwerbephase, dabei erstreckt sich die Umsetzung über drei Jahre.