Neuwied soll bis 2050 klimaneutral sein
Klimanotstand in Neuwied: SPD regt Diskussion an
Angesichts von Hitze und wochenlanger Trockenheit fragt sich mancher: Ist das noch Sommer? Oder schon Klimawandel? Die SPD-Fraktion im Stadtrat hat nun angeregt, darüber zu diskutieren, ob auch in Neuwied der Klimanotstand ausgerufen werden soll. Foto: Christina Nover
Christina Nover

Neuwied. Anfang Mai hat Konstanz als erste Stadt bundesweit den Klimanotstand ausgerufen. Inzwischen haben sich rund 30 Kommunen in Deutschland angeschlossen. Gehört Neuwied bald dazu? Die Neuwieder Sozialdemokraten zumindest wollen sich dafür einsetzen, wie sie in einer Presseerklärung bekannt geben. Demnach wollen die SPD-Stadträte aktiv werden, um die gravierenden Folgen des Klimawandels im Rahmen der städtischen Wirkungsmöglichkeiten abzumildern.

Lesezeit 2 Minuten
In der Mitteilung heißt es: „Durch die Verabschiedung des Klimanotstandes könnte ein Signal und Zeichen gesetzt werden.“ Das öffentliche Bekenntnis zur allgemein bestehenden Klimakrise hätte zur Folge, dass in Zukunft alle Entscheidungen mit Rücksichtnahme auf den Klimaschutz getroffen werden müssen.

Top-News aus der Region