Kleinod Pfarrgemeinde investierte 10 000 Euroins Gebäude - Spender gesucht
Kleinod gerettet: Hundelskapellchen hat ein neues Dach
Die Anwohner freuen sich, dass Pastor Lothar Anhalt (rechts) sich für eine zügige Dachsanierung des Hundelskapellchen eingesetzt hat: (von links) Edith Knoop, Irene Christen und Gertrud Girnstein. Hinten: Peter Knoop und Iris Birrenbach. Foto: Silke Müller

Linz. Die Marienkapelle in der der Straße „Im Hundel“, die von den Linzern „Hundelskapellchen“ genannt wird, hat ein neues Dach. Rund 11.000 Euro kostete die Sanierung nebst Maurerarbeiten und Baumschnitt an den alten Linden. Finanziert wurde sie aus Haushaltsmitteln der Pfarrgemeinde St. Martin. „Das Dach war total marode. An allen Ecken und Kanten hatte es hineingeregnet“, sagt Pastor Lothar Anhalt. Die Kirchengemeinde, so berichtet er, hatte einen Antrag auf Förderung beim Bistum Trier gestellt – jedoch ohne Erfolg. „Als uns mitgeteilt wurde, dass die Arbeiten nicht bezuschusst würden, sind wir auf eigene Faust tätig geworden“, erzählt Anhalt.

Lesezeit 2 Minuten
Ende Mai hatten Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat beschlossen, den Auftrag für die Sanierungsarbeiten vergeben. Danach ging alles ganz schnell. Schon rund einen Monat später wurden die Arbeiten bereits abgeschlossen – sehr zur Freude der Anwohner, die sich liebevoll um das mehr als 170 Jahre alte Kapellchen kümmern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region