Infrastruktur Wäre ein kleiner Kunstrasenplatz am Schulzentrum möglich?
Kleiner Kunstrasenplatz?: Vereine kämpfen für eine Sportplatzlösung

Die Verantwortlichen von WFC und SG Wiedtal Niederbreitbach könnten sich einen kleinen Kunstrasenplatz auf dem Tennenplatz am Waldbreitbacher Schulzentrum vorstellen. Foto: Ralf Grün

Waldbreitbach/Niederbreitbach. Mit Maulwurfshügeln auf den Rasenplätzen haben die Fußballvereine in Waldbreitbach (FC) und Niederbreitbach jedes Jahr zu tun. In Niederbreitbach hatte die SG Wiedtal im Vorjahr noch dazu einen Wildschweinschaden zu beklagen. Doch die Probleme, mit denen sich die Vereine insgesamt in Sachen Rasenplätze herumschlagen, sind offenbar von existenzieller Natur. Das erfuhr die RZ im Gespräch mit Wolfgang Krumscheid, dem Vorsitzenden der SG Niederbreitbach-Waldbreitbach, der Spielgemeinschaft im Seniorenbereich. Krumscheid sprach sogar davon, dass in den Vereinen die Angst davor umgeht, dass der Fußball im Wiedtal einschläft.

Lesezeit 3 Minuten
Zur Lage: Die Rasenplätze in beiden Orten leiden, weil es vor allem im Winter für den Trainingsbetrieb an Ausweichplätzen mangelt. In Niederbreitbach gibt es auch beim alten Rasenplatz laut Wolfgang Krumscheid weder Drainage noch Unterbau. „Wir haben oft mit Feuchtigkeit auf dem Platz zu kämpfen“, sagt er.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region