Die Kita Löwenzahn in Kölsch-Büllesbach wird erweitert. Buchholz investiert 100 000 Euro. Archiv Simone Schwamborn
Buchholz. Den Etat einer Gemeinde zu verabschieden, ist dieser Tage nach Steuerausfällen durch die Krise kein Zuckerschlecken. Aber in Buchholz konnten sich die Ratsmitglieder in der jüngsten digitalen Sitzung des Gemeinderates über den vorgelegten Haushaltsentwurf 2022/2023 wahrlich nicht beschweren. Einstimmig beschlossen sie das 131 Seiten starke Zahlenwerk und planen für das neue Jahr vor allem Investitionen in die Infrastruktur.
Lesezeit 2 Minuten
Im nun verabschiedeten Doppeletat stehen im Ergebnishaushalt für 2022 Erträge von mehr als 16,3 Millionen Euro und für 2023 etwa 10,3 Millionen Euro zu Buche. Bei Ausgaben in Höhe von 15,3 Millionen Euro (2022) und 10,2 Millionen Euro (2022) ergibt sich daraus in beiden Jahren ein erfreulicher Überschuss.