Pädagogik Kleine Forscher in Unkeler Kita kommen ohne feste Gruppen und fertiges Spielzeug aus: Kita in Unkel: Kleine Forscher lernen mit Zicklein fürs Leben
Pädagogik Kleine Forscher in Unkeler Kita kommen ohne feste Gruppen und fertiges Spielzeug aus
Kita in Unkel: Kleine Forscher lernen mit Zicklein fürs Leben
Vor Kurzem sind die beiden Zicklein in die Unkeler Kita einzogen. Zum Eingewöhnen ist die Mutterziege noch einige Zeit dabei. Silvia Hummerich-Holderer (rechts) freut sich, dass die Kinder so begeistert von den Tieren sind, mit denen sie ihnen die Natur näherbringen will. Foto: Sabine Nitsch Sabine Nitsch
Unkel. Wie schwer ist ein Leopard? Die Kinder des Unkeler Marienkindergartens haben diese Frage bei einem ihrer Forschungsprojekte beleuchtet. Jetzt steht fest: Er ist einen Lukas schwer. Das ist jetzt die Leopardenmaßeinheit der Unkeler Nachwuchsforscher.
Lesezeit 3 Minuten
„Unser Konzept geht grundsätzlich davon aus, dass Kinder lernende Forscher sind“, erläutert Silvia Hummerich-Holderer, die seit 25 Jahren Leiterin der städtischen Unkeler Kita ist, die Hintergründe. 135 Kinder besuchen die Einrichtung. Die langjährige Erfahrung mit dem Nachwuchs hat der Leiterin gezeigt, dass sie und ihr Team mit dem Konzept auf dem richtigen Weg sind.