Justiz Frau fühlt sich von Traditionsveranstaltung an der Nohberschbank gestört
Kirmes auf der Kippe?: Heddesdorferin klagt gegen Genehmigung

Heddesdorf/Koblenz. Auf Kosten der Pfingstreiter in Urlaub fahren, während die Burschengesellschaft ihre „Nohberschbank“-Kirmes feiert, wollte eine Heddesdorferin nicht. Dabei fühlte sich die Anwohnerin vom Lärm der Veranstaltung, die der Verein seit über 30 Jahren durchführt, so gestört, dass sie jetzt gegen die Stadt Neuwied klagt. Begründung: Die Auflagen zur Durchführung des fünftägigen Festes reichen nicht aus, um ihre Interessen zu schützen. Ob die Traditionsveranstaltung verboten wird, muss nun das Koblenzer Verwaltungsgericht entscheiden.

Lesezeit 2 Minuten
1564 wurden die Heddesdorfer Pfingstreiter zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Über 400 Jahre später hat sich die Burschengesellschaft Heddesdorf e. V. – Pfingstreiter der Brauchtumspflege verpflichtet und veranstaltet seit den 1980er Jahren die Kirmes an der „Nohberschbank“, die inzwischen parallel zur Heddesdorfer Pfingstkirmes stattfindet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region